Weinsberg Vokalensemble Alto e Basso trat in der Johanneskirche auf.
„Aufregend neues Klangerlebnis mit Ensemble alto e basso“ weiterlesen
& ensemble de la saison
Weinsberg Vokalensemble Alto e Basso trat in der Johanneskirche auf.
„Aufregend neues Klangerlebnis mit Ensemble alto e basso“ weiterlesen
29.10.2017
“Da Pacem”: Durch die Jahrhunderte mit dem Vokalensemble alto e basso
Ensemble alto e basso in der Johanneskirche in Weinsberg
(enz)
WEINSBERG Dichte Spannungsfelder beherrschen das Konzert des Vokalensembles alto e basso, und bei allem ist das Thema Frieden der Impulsgeber. Da beschwören Gedichte und Reden von Rose Auländer, Mahatma Gandhi und Barack Obama Gemeinsamkeitserlebnisse und Gewaltlosigkeit als Wege zu einem friedvollen Miteinander. Doch die neun Musikstücke, deren Texte verbindet eine gänzlich andere Erfahrung, ein Ausgeliefertsein, das nur mit immer neuer Bitte um Frieden beantwortet werden kann.
„"Da Pacem": Durch die Jahrhunderte mit dem Vokalensemble alto e basso“ weiterlesen
01.11.2017
Lieder gingen Zuhörern zu Herzen
Ensemble alto e basso in der Stadtpfarrkirche “Unserer Lieben Frau”
(rnz)
EPPINGEN Mit anspruchsvollem Chorgesang erfreute das Vokalensemble “alto e basso” aus Heilbronn die Besucher in der Stadtpfarrkirche “Unserer Lieben Frau”. Unter der Leitung von Michael Böttcher begeisterte das Ensemble nicht nur mit anmutig oder dynamisch gesungenen geistlichen, sondern auch mit bewährten und modernen Liedern.
14.05.2017
A cappella auf hohem Niveau
Ensemble alto e basso im Deutschordensmünster
Von Lothar Heinle
HEILBRONN In unruhigen Zeiten geerdet sein. Wer möchte das nicht? Es kann gelingen, zumindest für die Dauer eines intensiv erlebten Chorkonzerts im Deutschordensmünster. Einen Tag vor der 450. Wiederkehr des Tauftags von Claudio Monteverdi gestaltet das Ensemble alto e basso unter der Leitung von Michael Böttcher ein marianisches Programm.
30.10.2016
Strahlende Kette edler vokaler Perlen
Vokalensemble alto e basso in der Lorenzkirche Leingarten
Von Ulrich Enzel
HEILBRONN „Die Lilie von Saron“, dieses Symbol reinsten Liebesglücks hat Michael Böttcher sehr sinnreich als Motto für die zwölf Chorwerke des neuen „alto e basso“-Programmes gewählt, denn die Textvorlagen dieser Vokalmusiken beziehen sich – breit gefächert, weltlich wie sakral – fast alle auf vielfältigste Aspekte der Liebe, als Quelle für höchstes Glück wie tiefsten Schmerz. „Strahlende Kette edler vokaler Perlen“ weiterlesen